Bei einer frischen Innenbandverletzung ist das mediale Kollateralband (Ligamentum deltoideum oder Deltaband) des Sprunggelenks teilweise oder komplett gerissen. Ursache ist häufig ein Umknicktrauma mit zusätzlicher Drehung des Fußes nach innen. Innenbandverletzungen sind zu einem großen Anteil mit Verletzungen der Außenbänder oder der Syndesmose kombiniert.
Bei einer Syndesmosenverletzung am Sprunggelenk handelt es sich um eine teilweise oder komplette Ruptur der Bandstrukturen, die das Schienbein und das Wadenbein im Bereich der Sprunggelenksgabel zusammenhalten. Unterschieden wird die akute, frische Verletzung von der chronischen Syndesmoseninstabilität, die sich nach einer übersehenen Verletzung entwickeln kann.
Bei einer akuten Außenbandverletzung des Sprunggelenks wird mindestens eines der drei Bänder an der Außenseite des Sprunggelenks durch Umknicken oder eine Verletzung überdehnt, gezerrt oder gerissen. Dadurch kommt es zu Schmerzen und Schwellungen im Bereich des Knöchels, häufig auch zu Blutergüssen. Der Fuß wird instabil und ist nur eingeschränkt belastbar.
Seminar "Gesunde Füße"
Halbtageskurs für Patienten - Aktivprogramm für schmerzfreie Füße.