Orthopädische Gelenk-Klinik

Fehlstellung

Fußfehlstellung durch Verbindung zwischen Kahnbein und Fersenbein (Coalitio calcaneonavicularis)

MRT eines Jugendlichen mit Koalition
MRT eines Jugendlichen mit Koalition zwischen Fersenbein und Kahnbein (Coalitio calcaneonavicularis, Pfeil). Knochenstrukturen erscheinen im MRT dunkel. Die sichtbaren weißen, knöchernen Veränderungen sind mit einer vermehrten Flüssigkeitsansammlung gleichzusetzen (Knochenödem) und deuten auf eine Reizung des Knochens hin. © Gelenk-Klinik

Definition der Coalitio calcaneonavicularis

Die Coalitio calcaneonavicularis ist eine angeborene Fehlbildung des Fußes. Durch die ausbleibende Trennung von Fersenbein und Kahnbein in der Entwicklung des Fußes bleiben diese beiden Knochen fest miteinander verbunden, statt dass dort ein Gelenk ausgebildet wird. Die Verbindung zwischen Kahnbein und Sprungbein ist die häufigste Form der Coalitio. Oft kommt die Fehlbildung beidseits vor. Betroffen ist jedes 100. Kind, wobei nicht alle Beschwerden entwickeln.

Probleme wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder die Entwicklung eines Knick-Plattfußes treten meist erst im Alter zwischen 8 und 12 Jahren auf. Je nach Schwere der Symptome wird konservativ oder operativ behandelt.

Seminar "Gesunde Füße"

Stabilisierende Übung zur Kräftigung der Aussenbänder

Halbtageskurs für Patienten - Aktivprogramm für schmerzfreie Füße.

"Fehlbelastungen selbst beheben."

Termine

  • Do. 13.02.2025
  • Do. 10.04.2025
  • Do. 05.06.2025

Zeit:
9:00-13:00 Uhr

Seminar Anmeldung

Fuss- und Sprunggelenk

Dr. Thomas Schneider, Facharzt für Orthopädie an der Orthopädischen Gelenk-Klinik Dr. med. Thomas Schneider
Facharzt für Orthopädie

Tel: 0761 79117-0

Alte Bundesstrasse 58

79194 Gundelfingen

E-Mail:
info@gelenk-klinik.de

Stressfraktur: Dr. Schneider bei „Doc Fischer“

Ermüdungsbruch durch erhöhte Belastung beim Sport
© zphoto83, Adobe

Dr. Schneider erklärt, wie Stressfrakturen entstehen und was hilft:

"Doc Fischer" (SWR), 30.10.2024